Bild, Text und/oder Designwünsche benötigen wir, um Dir ein individuelles Produkt gestalten zu können und ein Muster zukommen zu lassen, das Deinen Geschmack trifft. Gerne stehen wir Dir hierbei beratend zur Seite.
Grundsätzlich werden hierbei keine Grenzen gesetzt, sofern beachtet wird, dass die Fläche, auf die der Aufleger gelegt wird, nicht zu feucht ist. Feuchtigkeit wird insbesondere durch Sahne oder Buttercreme abgegeben, die langsam durch den Aufleger aufgenommen wird und somit Wellen verursacht. Um den Aufleger auf den Untergrund zu befestigen, empfehlen wir gekauften Zuckerguss, da dieser anders als selbstgemachter Zuckerguss, einen geringeren Anteil an Wasser enthält. Eine andere Möglichkeit ist das Befestigen des Auflegers mit flüssiger, dunkler Schokolade. Hierbei ist es wichtig auf dunkle Schokolade zu achten, da weiße Schokolade ein Wellen des Auflegers verursacht. Trotz des weißen Fondantpapiers scheint eine dunkle Schokoladenglasur nicht durch.
Wie an diesem Beispiel zu sehen ist, wellt sich die obere Hälfte des Aufleger (oberhalb des Messers), da diese die Feuchtigkeit des Untergrunds aufgenommen hat. Die untere Hälfte wurde mit dunkler Schokolade glasiert. Dies schützt den Aufleger vor Feuchtigkeit und befestigt diesen zugleich.
Unsere Teigausstecher und Teigstempel werden mit einem 3D-Druck-Verfahren gefertigt und wir verwenden für den Druck lebensmittelechtes und aus regenerativen Quellen gewonnenes Polylactide (PLA). Die Ausstechformen und Stempel können hier bestellt und entweder vollständig individualisiert oder mit einer gewünschten Standardform bestellt werden. Für größere Bestellmengen kannst Du uns gerne bezüglich eines Mengenrabatts kontaktieren. Hier kannst Du auch eine grobe Mengenkalkulation einsehen. Gerne erstellen wir Dir ein Angebot auf Basis Deines Wunschausstechers.