Burnaway Cake – Schritt für Schritt Anleitung

Ein Geburtstagskuchen mit einem individuellen Foto ist schon beeindruckend, aber eine Torte mit einer versteckten Botschaft? Das ist unschlagbar kreativ! Wenn Du Dich fragst, wie Du so ein einzigartiges Meisterwerk selbst backen kannst, bist Du hier genau richtig. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du einen Burnaway Cake zauberst – die ultimative Überraschung für jede Geburtstagspart

Die Meisterkonditorin Amelie von @amelies_tortendesign zeigt Dir in einem Video in ganz einfachen Schritten wie auch Du Deine Botschaften in einem Burnaway Cake enthüllen kannst. Das Rezept aus dem Video haben wir für Dich hier festgehalten.  Burnaway-Cakes

 Das ausführlichere Video zum Rezept findest du hier.

 

Schritt 1: Vanille Rührteig backen

Zutaten:

  • 20g Milch
  • 155g Naturjoghurt
  • 155g Eier (ca. 3 Eier Größe M)
  • 100g Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 15g Apfelessig
  • 220g Zucker
  • 10g Vanillezucker
  • 3g Salz
  • 9g Backpulver
  • 270g Mehl
  • 15 Tropfen lila Lebensmittelfarbe

Zubereitung:

  1. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Flüssige Zutaten vermischen: Milch, Naturjoghurt, Eier, Öl und Apfelessig in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen oder einer Küchenmaschine kurz verrühren.
  3. Farbe einrühren: Die lila Lebensmittelfarbe in die flüssige Mischung geben und gut verrühren, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist.
  4. Trockene Zutaten hinzufügen: Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz hinzufügen und alles nur kurz verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu lange rühren, damit der Teig luftig bleibt.
  5. Teig backen: Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 1 Stunde und 30 Minuten backen. Mit einem Stäbchen testen, ob der Teig durchgebacken ist.
  6. Abkühlen lassen: Den fertig gebackenen Tortenteig aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Schritt 2: Mascarpone-Buttercreme herstellen

Zutaten:

  • 400g Butter
  • 1 TL Vanillearoma
  • 1 Prise Salz
  • 80g Puderzucker
  • 400g Mascarpone
  • 12 Tropfen lila Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
  1. Butter aufschlagen: Die zimmerwarme Butter in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine für ein paar Minuten cremig schlagen. Salz und Vanillearoma hinzufügen.
  2. Puderzucker einrühren: Den Puderzucker zur Butter geben und nochmals für ca. 2 Minuten schlagen.
  3. Mascarpone hinzufügen: Den zimmerwarmen oder erwärmten Mascarpone zur Buttermasse geben und alles noch einmal kurz aufschlagen, bis eine glatte Creme entsteht.
  4. Farbe einrühren: Die lila Lebensmittelfarbe in die Buttercreme einarbeiten und per Hand vorsichtig unterheben, bis eine gleichmäßige Farbe erreicht ist.

Schritt 3: Tortenböden schneiden und füllen

  1. Tortenböden vorbereiten: Nachdem die Torte vollständig abgekühlt ist, vorsichtig aus der Springform nehmen.
  2. Tortenböden schneiden: Mit einem langen, scharfen Messer die Torte waagerecht in drei gleichmäßige Schichten schneiden, sodass insgesamt drei Tortenböden entstehen.
  3. Buttercreme-Ring spritzen: Auf die Tortenböden wird mithilfe einer Spritztülle nun entlang des Randes jeweils ein gleichmäßiger Buttercreme-Ring gespritzt. Dieser Ring dient als „Barriere“, um die Füllung später in der Mitte zu halten.
  4. Kühlen: Die Tortenböden mit den gespritzten Buttercreme-Ringen in den Kühlschrank stellen, damit die Buttercreme fest wird, bevor die Füllung reinkommt.

Schritt 4: Frischkäsecreme herstellen

Zutaten:

  • 50g Butter
  • 150g Frischkäse
  • 20g Zucker
  • 3g Vanillezucker
  • 2 Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe

Zubereitung:

  1. Butter vorbereiten: Die zimmerwarme Butter in eine Schüssel geben.
  2. Frischkäse und Zucker hinzufügen: Den kalten Frischkäse direkt aus dem Kühlschrank zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker zur Butter geben.
  3. Creme verrühren: Alles zusammen gut mit einem Handrührgerät oder Schneebesen verrühren, bis eine glatte, homogene Masse entsteht.
  4. Farbe einrühren: Die gelbe Lebensmittelfarbe hinzufügen und vorsichtig unter die Creme rühren, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 5: Limetten-Ganache herstellen

Zutaten:

  • 50 g weiße Schokolade
  • 25 g Schlagsahne
  • 15 g Limettenpaste
  • ca. 2 Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe

Zubereitung:

  1. Schokolade hacken: Die weiße Schokolade fein hacken.
  2. Schokolade und Sahne erwärmen: Die gehackte Schokolade und die Schlagsahne in eine hitzebeständige Schüssel geben. Entweder in der Mikrowelle oder im Wasserbad vorsichtig erwärmen und zwischendurch umrühren. Darauf achten, dass die Mischung nicht zu heiß wird, da die Schokolade sonst gerinnen könnte.
  3. Limettenpaste unterrühren: Sobald die Schokolade vollständig geschmolzen ist und die Mischung glatt ist, die Limettenpaste und die gelbe Lebensmittelfarbe hinzufügen und gut unterrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist.

Schritt 6: Torte befüllen

  1. Frischkäsecreme auftragen: Die Frischkäsecreme wird gleichmäßig mit einer Winkelpalette oder einem Teigspatel auf der Fläche innerhalb des Buttercreme-Rings verteilt.
  2. Limetten-Ganache auftragen: Sobald die Frischkäsecreme aufgetragen ist, wird die abgekühlte Limetten-Ganache vorsichtig auf die Frischkäsecreme geschichtet.
  3. Optionale dritte Füllung hinzufügen: Falls gewünscht, kann eine dritte Füllung wie Marmelade (z.B. Himbeer- oder Erdbeermarmelade) hinzufügt werden.

Schritt 7: Torte stapeln und einstreichen

  1. Tortenböden stapeln: Die gefüllten Tortenböden nacheinander auf einem Teller oder einem Cakeboard (Tortenunterlage) übereinanderstapeln.
  2. Erste Schicht Buttercreme auftragen: Mit einer Winkelpalette wird eine dünne Schicht Buttercreme auf die Tortenoberfläche und die Seiten aufgetragen.
  3. Kühlen: Die Torte wird für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt, damit die erste Schicht Buttercreme fest wird.
  4. Zweite Schicht auftragen: Nach dem Kühlen wird eine zweite, gleichmäßig dickere Schicht Mascarpone-Buttercreme aufgetragen. Mithilfe eines Teigschabers kann die Creme glattgestrichen werden.

Schritt 8: Burnaway Effekt kreieren

  1. Tortenaufleger vorbereiten: Die Tortenaufleger werden mit einer Schere vorsichtig ausgeschnitten.
  2. Fondant-Tortenaufleger platzieren: Der Fondant-Aufleger wird vorsichtig auf die Torte platziert. Dieser Aufleger ist das Bild, das enthüllt werden soll.
  3. Buttercreme-Ring spritzen: Mithilfe einer Spritztülle wird ein Buttercreme-Ring um den Fondant-Tortenaufleger aufgespritzt.
  4. Oblaten-Tortenaufleger platzieren: Der Oblaten-Aufleger wird auf den Buttercreme-Ring gelegt. Dieser Aufleger ist das Bild, das verbrannt werden soll.
  5. Weiterer Buttercreme-Rand: Optional kann ein weiterer Buttercreme-Ring um den Oblaten-Aufleger gespritzt werden.

Hinweis: Der Buttercreme-Rand zwischen den beiden Schichten befestigt die Tortenaufleger nicht nur miteinander, sondern lässt auch einen leichten Spalt entstehen, damit das Oblatenpapier Platz zum Brennen hat.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Burnaway Cake Set - Tortenaufleger Geburtstag

Enthülle eine geheimnisvolle Botschaft auf einer Burnaway Torte mit Deinem Wunschbild und Wunschtext!

Jetzt kaufen